Liebe Schwestern und Brüder,
gute Nachrichten sind meistens kurz und knackig, sie lösen Freude aus und eröffnen eine Perspektive mit vielen guten Möglichkeiten. So eine gute Nachricht erreichte uns aus Paderborn, durch Prälat Dornseifer, den Ständigen Vertreter unseres Diözesanadministrators. Da zum 1. Februar die Maskenpflicht, die Isolationsvorschriften und weitere Schutzmaßnahmen im Kontext der Coronapandemie entfallen, schreibt er:
„Somit sind mit sofortiger Wirkung alle diesbezüglich bisher geltenden Vorschriften und Regelungen im Erzbistum Paderborn aufgehoben.“
Unsere Kirchengemeinde schließt sich gerne an und empfiehlt auch, weiter achtsam miteinander umzugehen. Mit dieser guten Nachricht kann sich unser kirchliches und gemeindliches Leben jetzt wieder weiter entfalten.
Gute Nachrichten sind meistens kurz und knackig, sie lösen Freude aus und eröffnen eine Perspektive mit vielen guten Möglichkeiten. In unserer Fastenzeit, in unserer Vorbereitungszeit auf das Osterfest dürfen wir diese gute Nachricht hören: „Gott befreit“. Unsere Gottesdienste und Gebete laden ein, diese Nachricht zu hören und zu bedenken: Im Blick auf die Befreiung Israels aus der Sklaverei Ägyptens und im Blick auf Jesus Christus, den leidenden Knecht Gottes, der von den Toten aufersteht. Gott befreit zum Leben und Gott befreit zum ewigen Leben. Eine wunderbare Perspektive, die viele Möglichkeiten eröffnet.
Viele gute Erfahrungen mit der neugewonnenen Freiheit wünscht Ihnen
Ihr Pfarrer Thorsten Neudenberger