Aktuelles aus dem Dekanat Unna

Katholische Kirche zwischen Lippe und Ruhr, wir gehören dazu ...

Das Dekanat Unna zählt zu den 19 Dekanaten im Erzbistum Paderborn. Es besteht aus dem Zusammenschluss mehrerer benachbarter Pfarreien in den Städten und Kommunen im Kreis Unna: Unna, Kamen, Bergkamen, Holzwickede, Fröndenberg, Bönen, Lünen und Schwerte, mit dem Ziel, die Seelsorge durch gemeinsames Handeln zu fördern.

Informationen über Angebote, Termine und Strukturen findet man auf der Homepage vom Dekanat Unna. Schauen Sie doch mal rein!

Sie möchten gern regelmäßig Aktuelles aus dem Dekanat Unna erfahren? Dann abonnieren Sie hier den Newsletter vom Dekanat Unna! Sie bekommen ca. einmal pro Monat die neuesten Themen der Homepage mitgeteilt.

Akademieabend 2023

 

Weitere Informationen gibt es hier

Klang.Wort.Lichter.

 

Weitere Informationen gibt es hier

Crashkurs Lichttechnik

 

Der gesamte christliche Kalender ist vom Licht und seiner Symbolik geprägt, nicht anders der Kirchenraum. Beim Crashkurs „Lichttechnik“ am 21. 10. 2023 bietet das Dekanat ein Seminar im Bereich der digitalen Steuerung von LED Lichttechnik in Kirchen an. Ob nur interessiert, frisch eingestiegen oder schon erfahren: Alle Teilnehmenden können etwas mitnehmen und sich selbst in der Steuerung und Programmierung ausprobieren. Die Kursteilnehmenden haben die Möglichkeit, das Licht bei den vier Messen der „Klang.Wort.Lichter“ im Oktober/November gemeinsam mit Referent Pascal Haak nicht nur zu steuern, sondern auch so einzusetzen, dass der Kirchenraum richtig in Szene gesetzt und das Wesentliche in den Vordergrund gerückt wird.

Samstag, 21.10.2023, 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Marien Schwerte, Goethestraße 19, 58239 Schwerte

Der Workshop ist kostenlos. Für das Mittagessen entstehen individuelle Kosten. Weitere Informationen, Teilnahme-bedingungen (mitzubringende Materialien) und Anmeldung auf www.dekanat-unna.de. Bei Fragen steht Markus Brinkmann unter der Telefon 0173 3065371 oder per Email markus.brinkmann@dekanat-unna.de zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 07.10.2023

Weitere Informationen gibt es hier