Du bist katholisch und wirst in diesem Jahr 16 oder bist schon älter? Dann bist Du herzlich eingeladen, das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Die Firmung ist ein Sakrament, für oder gegen das sich ein Mensch frei entscheiden soll.
Aus diesem Grund hat sich unsere Gemeinde schon vor einiger Zeit dazu entschlossen, die gesamte Firmvorbereitung auf freiwilliger Basis durchzuführen. Deine älteren Geschwister oder Deine Eltern kennen vielleicht noch eine Form der Firmvorbereitung, die wie Schulunterricht abgelaufen ist.
Darum laden wir Dich zu verschiedenen Abenden und Veranstaltungen ein, die unter dem Leitgedanken „Begegnung mit Gott – Ich nehme mir Zeit für IHN“ stehen.
Wir würden uns freuen, wenn Du an mindestens an einem dieser Termine teilnimmst.
Folgende Termine bieten wir Dir an:
Jeder, der an den Pilgerwegen mit dem Fahrrad oder zu Fuß teilnimmt, ist herzlich eingeladen, im Anschluss auch bei den Angeboten in der Kirche dabei zu sein.
Alle, die nicht mit auf unsere Pilgerwege gehen, sind ebenso herzlich eingeladen, abends ab 18 Uhr in der Kirche dabei zu sein.
Am Freitag, 22.09.2023 um 18 Uhr möchten wir uns mit allen Firmbewerbern in der Elisabeth-Kirche treffen, um den Ablauf der Firmung zu besprechen und noch offene Fragen zu klären. Es wäre schön, wenn Eure Firmpaten ebenfalls dabei sein könnten.
Am Sonntag, 24.09.2023 um 15 Uhr wird Weihbischof Dominicus Dir dann in einem Wortgottesdienst in der Elisabeth-Kirche das Sakrament der Firmung spenden. Bitte sei bis spätestens 14.15 Uhr im Elisabeth-Haus. Deine Familie kann gerne dann schon in die Kirche gehen oder auch erst später dazu kommen.
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 31.07.2023 ausschließlich online hier möglich.
Bitte halte ein Foto (oder einen Scan) Deiner Taufurkunde bereit, da Du dieses für die Anmeldung benötigst.
Bei Fragen wende Dich bitte an Diakon Andreas Hintermüller (s. Infokasten unten) oder an das Pfarrbüro.
Wir schreiben Dich nicht mehr an, weil wir Dir die Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt für den Empfang der Firmung überlassen. Wir wollen Dich in Deiner Entscheidung unterstützen und wertschätzen.
Jugendliche und junge Erwachsene, die im Jahr der Firmung 16 Jahre alt werden oder schon älter sind, können sich im online zur Firmung anmelden.
In diesem Fall melden Sie sich bitte im Pfarrbüro und vereinbaren ein Vorbereitungsgespräch mit einem Seelsorger. Das Erzbistum Paderborn bietet zwei Mal im Jahr zentrale Firmfeiern für Erwachsene an.
In Ländern wie beispielsweise Polen oder Italien wird der Nachweis über den Empfang der Firmung benötigt. In Bergkamen besteht die Möglichkeit, von dieser Vorschrift eine Ausnahme zu machen.
Um das Sakrament der Firmung zu empfangen, muss der Firmbewerber getauft und darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein.
Bei der Anmeldung wird der Nachweis über die Taufe (Taufurkunde im Familienstammbuch) benötigt. Wenn Du in einer Kirche in Bergkamen getauft wurdest, liegen diese Unterlagen in der Regel bereits vor.
Anmelden kannst Du Dich ab sofort bis zum 31.07.2023, ausschließlich online.
Für die Firmung darfst Du Dir eine Firmpatin bzw. einen Firmpaten aussuchen. Diese/r kann Dein Taufpate oder eine andere Person Deines Vertrauens sein. Auf jeden Fall muss die Patin / der Pate aber katholisch und selbst gefirmt sein. Sie / Er darf auch nicht aus der Kirche ausgetreten sein.
Bitte beachte, dass es sich nicht um ein Elternteil handeln kann!
Andreas Hintermüller
Ständiger Diakon
0162 / 9788973
E-Mail schreiben
Pfarrbüro
Sekretärin
02307 / 87011
E-Mail schreiben
Was Glauben ist – schwer zu beschreiben. Wie es praktisch geht – das kann hoffentlich jeder sehen. Glauben ist vor allem – Tat-Sache!
Wie der Taufpate hat auch der Firmpate die Aufgabe, den Firmling durch sein christliches Leben zu begleiten und zu unterstützen. ►