Wenn Sie kirchlich heiraten möchten, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro und legen den Termin für Ihre Trauung fest. Um Ihren Wunschtermin zu sichern ist es gut, sich wenigstens neun Monate vorher zu melden. Dazu benötigen wir:
Ist der Termin geklärt, wird einer der Priester oder Diakone mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Alles Weitere und die Gestaltung des Gottesdienstes werden dann in einem vorbereitenden Gespräch geklärt.
Die Arbeitshilfe „Unsere Seelsorge Praxis“ – „Auf dem Weg zur kirchlichen Trauung“ greift Themen rund um die kirchliche Trauung auf: www.kirchlich-heiraten.de
Für die Kirche ist die Ehe ein Sakrament. Sie ist nach katholischem Glaubenverständnis ein Zeichen für den Bund zwischen Christus und der Kirche, wie es der Katechismus der katholischen Kirche ("Weltkatechismus") erklärt.
Wenn man heute über die sakramentale Ehe mit jungen Paaren spricht, bekommt man unterschiedliche Reaktionen. Die einen schauen einen an, als wenn man über ein Relikt aus vergangenen Tagen spricht, das unbedingt entstaubt werden müsste und die anderen bekunden ihre Bewunderung, dass man an "so etwas" noch glaubt, dass doch eigentlich nicht mehr "glaubwürdig" in dieser Gesellschaft zu leben scheint.